Seit einigen Wochen tut sich einiges in unserem Skigebiet: Maschinen, Bauleute und Helikopter arbeiten Hand in Hand, damit bis zur kommenden Wintersaison eine neue Bahn und moderne Stationen entstehen. Mit unserem #baustellentagebuch möchten wir euch regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen – mit Fotos, Videos und spannenden Geschichten direkt von der Baustelle.
Von den ersten Vorbereitungen über besondere Momente bis hin zu den großen Meilensteinen: Hier könnt ihr Schritt für Schritt miterleben, wie aus einer Idee Realität wird.
Erste EinblickeDie ersten Tage auf der Baustelle waren geprägt von Aufbruchsstimmung. Noch war nicht viel zu sehen, doch die Vorbereitungen liefen bereits auf Hochtouren. Maschinen rückten an, es wurde vermessen, abgetragen und Platz geschaffen. Für uns ein besonderer Moment: Endlich nimmt ein lang geplantes Projekt konkrete Formen an. Von nun an wird Woche für Woche sichtbar, wie sich die neue Anlage entwickelt.
Der letzte Zug – ein Stück Geschichte gehtEin Meilenstein der besonderen Art: Das Seil des alten Lifts wurde abgenommen. Jahrzehntelang hat es unzählige Gäste sicher bergauf und bergab begleitet – nun machte es Platz für die Zukunft. Ein Moment, der Wehmut und Vorfreude zugleich weckt. Denn so sehr dieser Schritt das Ende einer Ära bedeutet, so sehr markiert er auch den Beginn einer neuen. Schon bald wird die moderne Bahn an gleicher Stelle ihren Dienst aufnehmen.
Mit Hilfe von obenNicht alle Materialien lassen sich mit LKWs oder Baggern transportieren – manchmal braucht es Unterstützung aus der Luft. So helfen uns auch Hubschrauber, Baumaterialien und sogar Beton an schwer zugängliche Stellen zu bringen oder sie schneller zu transportieren. Präzise Manöver, perfekte Koordination und jede Menge Teamwork waren gefragt, um alles sicher abzuladen. Für uns ein spektakulärer Anblick – und ein weiteres Zeichen dafür, wie außergewöhnlich die Arbeit in alpinem Gelände ist.
)


Während die Bauarbeiten an der neuen Bergstation am Aussichtsberg weitergehen, offenbart sich schon jetzt ein Vorgeschmack auf das, was diesen Ort so besonders macht: das Panorama. Mitten im Baustellenbetrieb schweift der Blick hinüber zu den Gipfeln des Dachsteins und tief ins Salzkammergut.
Schritt für Schritt wächst hier eine moderne Anlage, die Funktionalität mit einzigartiger Lage verbindet. Für alle, die künftig hier ankommen, wird nicht nur die neue Infrastruktur beeindrucken – sondern auch der Ausblick, der sich schon während der Bauphase von seiner schönsten Seite zeigt.

)
)
Besonders gut erkennbar sind inzwischen die Fortschritte an der gemeinsamen Talstation, die sich mitten am Berg befindet. Das Gebäude nimmt Gestalt an, Mauern wachsen, Strukturen werden sichtbar.
Parallel dazu gehen die Arbeiten an den Pisten zügig voran: Erdbewegungen, Modellierungen und erste Konturen zeichnen bereits ab, wo im kommenden Winter die Skischwünge gezogen werden. Es ist beeindruckend, wie hier oben Natur, Technik und Handwerk ineinandergreifen, um ein neues Erlebnis für unsere Gäste zu schaffen.
)
)
)
Von Woche zu Woche entstehen neue Eindrücke, die zeigen, wie vielfältig und spannend ein Bauprojekt in alpiner Lage sein kann. Zwischen großen Maschinen, präziser Handarbeit und atemberaubender Bergkulisse entwickelt sich die Anlage Schritt für Schritt zu einem Highlight der kommenden Wintersaison.
Wir halten euch weiterhin wöchentlich auf unseren Social Media Kanälen in unserem #baustellentagebuch auf dem Laufenden – mit Fotos, Videos und spannenden Einblicken direkt von der Baustelle. Und auch hier wird es wieder ein Update für euch geben!
Neubau Sesselbahnen: Baufortschritt: Juli - August 2025
Videos (c) Matthias Hirscher